Stölzel

Stölzel

Stölzel, Adolf, Jurist, geb. 28. Juni 1831 zu Gotha, Richter im kurhess. und preuß. Dienst, 1886 Präsident der preuß. Prüfungsbehörde für die zweite jurist. Prüfung in Berlin, 1887-90 auch Prof. das., seit 1891 Mitglied des Herrenhauses und Kronsyndikus; schrieb: »Die Entwicklung des gelehrten Richtertums« (2 Bde., 1872), »Brandenburg-Preußens Rechtsverwaltung und Rechtsverfassung« (2 Bde., 1888), »Schulung für die zivilistische Praxis« (2 Tle., 5. Aufl. 1902) u.a.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stölzel — ist der Familienname von: Adolf Stölzel (1831–1919), deutscher Jurist und Historiker Artur Stölzel (1868–1933), Salzburger Landeshauptmann Stellvertreter, Reichsratsabgeordneter Christian Friedrich Stölzel (1751–1816), deutscher Kupferstecher und …   Deutsch Wikipedia

  • STÖLZEL (G. H.) — STÖLZEL GOTTFRIED HEINRICH (1690 1749) Compositeur allemand né à Gründstädtl (Erzgebirge), fils d’un organiste dont il reçoit sa première formation, Stölzel (ou Stözl, Stöltzel) occupe tout d’abord divers postes en Allemagne non sans effectuer,… …   Encyclopédie Universelle

  • Stölzel — Stölzel, 1) Karl, Technolog, geb. 17. Febr. 1826 in Gotha, gest. 3. Febr. 1896 in Karlsruhe, studierte in Jena und Heidelberg Staatswirtschaftslehre, dann Naturwissenschaft und besonders Chemie in Berlin und Gießen. Er habilitierte sich 1849 in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stölzel — El apellido Stölzel puede hacer referencia a: Gottfried Heinrich Stölzel (1690 1749), un compositor alemán del Barroco tardío. Heinrich Stölzel (1777 1844), un trompista y constructor de instrumentos alemán. Esta …   Wikipedia Español

  • Stölzel — Stọ̈lzel,   Stọ̈ltzel, Stọ̈lzl, Gottfried Heinrich, Komponist, * Grünstädtel (bei Schwarzenberg/Erzgebirge) 13. 1. 1690, ✝ Gotha 27. 11. 1749; studierte in Leipzig, bereiste Italien, wirkte in Prag, Bayreuth und Gera und war ab 1719… …   Universal-Lexikon

  • Stölzel — Ableitung von Stolz (Stoltz[e]) mit l Suffix …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Stölzel — * Die stöltzel beisst jhn. – Mathesy, 227a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Adolf Stölzel — (* 28. Juni 1831 in Gotha; † 19. April 1919 in Berlin) war Rechts und Geschichtswissenschaftler, Honorarprofessor in Berlin, Präsident des Reichsjustizprüfungsamts und Mitglied des Preußischen Herrenhauses. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Professur… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Heinrich Stölzel — (* 13. Januar 1690 in Grünstädtel im Erzgebirge; † 27. November 1749 in Gotha) war ein deutscher Kapellmeister, Komponist und Musiktheoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Heinrich Stölzel — (January 31, 1690 in Grünstädtel ndash; November 27, 1749 in Gotha) was a prolific German composer. BiographyStölzel grew up in Schwarzenberg, Saxony in the Erzgebirge. From 1707 he was a student of theology in Leipzig, and of Melchior Hofmann,… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”